
Die technische Entwicklung von Feldspritzen für die Behandlung von Freilandkulturen hat zu Innovationen geführt, die die Leistung verbessern und die häufigsten Probleme lösen, denen Landwirte täglich begegnen.
Wie bei allen Kulturen ist auch bei Getreide und im Gartenbau die korrekte Verteilung des Pflanzenschutzmittels für eine wirksame Behandlung unerlässlich und kann nur mit speziell auf die individuellen Anforderungen abgestimmten Maschinen erreicht werden.
Dies ist besonders wichtig, wenn es sich um große Flächen handelt, da eine, wenn auch nur geringfügige, falsche Einstellung schwerwiegende wirtschaftliche und ökologische Folgen hat.
Durch unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung sind wir bei Ideal ständig bestrebt, modernste Lösungen für optimale Ergebnisse in allen Arbeitssituationen zu finden. Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass in der heutigen Landwirtschaft große Leistungen mit einer stärkeren Konzentration auf Fragen der Nachhaltigkeit und somit mit einem geringeren Ressourcenverbrauch und einer geringeren Umweltbelastung einhergehen müssen.
Professionelle Bewirtschaftung von Freilandkulturen
Unsere Feldspritzen der Poly-Reihe sind mit ihrer Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit sowie ihren verschiedenen Größen und Funktionen das ideale Instrument für die Bewirtschaftung von Freilandkulturen auf kleinen, mittleren oder großen Flächen.
Poly Super und Poly Super Plus sind die fortschrittlichsten unter ihnen, da sie mit verschiedenen Hydraulikbalken ausgestattet und mit einer Reihe von Zusatzoptionen personalisiert werden können. Dadurch eignen sie sich sowohl für den Einsatz vor der Aussaat/dem Pflanzenaufgang - wenn die Kulturpflanze auf dem Feld gesät wurde, aber noch nicht aufgegangen ist - als auch für den Einsatz nach dem Pflanzenaufgang - zur gezielten Unkrautbekämpfung, wenn die Anwendungen Wirksamkeit und Selektivität gewährleisten müssen.
Im Einzelnen können unsere Feldspritzen folgendermaßen ausgestattet werden:
- Mit Hydraulikbalken von 12 bis 18 Metern, mit X-Verschluss, einfach, aber sehr vielseitig;
- Mit Hydraulikbalken von 18 bis 21 Metern, mit U-Verschluss, die dank seines Paketverschlusses und seiner verstärkten Struktur auch auf unebenem Gelände stabiler ist;
- Mit Hydraulikbalken von 15 bis 24 Metern, mit seitlichem Verschluss, die auch mit einer Luftmanschette ausgestattet werden kann, was sie zur idealen Lösung für professionelle Behandlungen auf großen Flächen und in Gartenbaukulturen macht.
Dank ihrer unterschiedlichen Konfigurationen bieten die Feldspritzen von Ideal wirksame Behandlungen, die sich an die verschiedenen Arten der zu behandelnden Kulturen sowie an das Entwicklungsstadium der Unkräuter und ihre Blattentwicklung anpassen.
So ist es beispielsweise möglich, die agronomische Technik der Mikrodosis-Verteilung anzuwenden, d. h. mehrere Eingriffe mit geringen Wassermengen pro Hektar und geringen Wirkstoffdosen durchzuführen, um spezifische Unkräuter zu beseitigen. Eine Technik, bei der nur unerwünschte Unkräuter beseitigt werden, wodurch die Unkrautbekämpfungskosten pro Hektar gesenkt und die Umweltbelastung verringert wird.
Auch die Ausrüstung von Unkrautbekämpfungsbalken mit speziellen Antidriftdüsen verbessert die Ergebnisse weiter, da diese eine 35-40 % höhere Eindringtiefe als Standarddüsen ermöglichen. Und damit eine bessere Abdeckung und größere Wirksamkeit der Behandlung.
Ressourceneinsparungen werden auch durch den Einsatz von DPA-Computern erreicht, die eine Verteilung der flüssigen Lösung proportional zur Vorschubgeschwindigkeit ermöglichen. Dadurch bleibt die pro Hektar abgegebene Dosis konstant, was eine Einsparung von 15-20 % der Behandlungsmittel ermöglicht.
Zusätzlich zu den Optionen des Fördersystems, trägt auch die Konfiguration der gleichen Maschine mit einem niedrigen Schwerpunkt und Balken mit integriertem Pendelausgleich dazu bei, die Wirksamkeit der Behandlungen zu erhöhen.
Insbesondere der hydraulische Pendelausgleich mit formstabiler Parallelogrammgeometrie ermöglicht eine automatische Neupositionierung des Balkens, wenn Unebenheiten des Bodens festgestellt werden. Durch die schnelle Rückkehr in die richtige Position ermöglicht der Balken eine gleichmäßige Verteilung der Behandlung, ohne dass Bereiche über- und andere unterversorgt bleiben.
Schließlich können unsere Feldspritzen, wenn sie mit dem entsprechenden Zubehör ausgestattet sind, Teil der Landwirtschaft 4.0 sein, was es dem Benutzer ermöglicht, die gesamte Aktivität der Maschine auf dem Feld aufzuzeichnen und in ISOBUS zu arbeiten, was die Arbeit noch einfacher macht.