Der neu überarbeitete Pulverzerstäuber Biostar 310 zeichnet durch seinen luftdichten Tank, der getrennt von dem Gebläse gelagert ist, aus. Dadurch wird verhindert, dass dieses mit den anzuwendenden chemischen Produkten in Berührung kommt und trägt dazu bei, dessen Leistung im Laufe der Zeit beizubehalten. Biostar 310 ist vollständig feuerverzinkt und lackiert, um Pulver homogen zu verteilen. Das Pulver rieselt aufgrund des Schwerkraftabfalls durch eine kalibrierte Öffnung, die mithilfe eines oleodynamischen Stellantriebs sowie eines Venturi-Systems eingestellt werden kann, um die Absaugung im Ausgabesystem zu optimieren. Um eine optimale Produktausgabe zu erreichen, wird das Pulver von einer eigens dafür entworfenen Schnecke gerührt, um Klumpenbildung zu vermeiden. Gleichzeitig können die hinteren Diffusoren positioniert und die Pulverausgabe so eingestellt werden, dass eine vollständige oder fokussierte Eindeckung gewährleistet wird.
Download der BroschüreBiostar 600 ist in gezogener Ausführung erhältlich und arbeitet nach dem pneumatischen Prinzip, das einen optimalen Mischvorgang und eine homogene Produktausgabe ermöglicht. Biostar 600 ist vollständig feuerverzinkt und lackiert und mit einem luftdichten Tank, der mit einem internen, oszillierendem Gitter versehen wurde, ausgerüstet. Dieses Gitter, zusammen mit der in den Tank eingeblasenen Luft tragen dazu bei, das Pulver zu bewegen und somit Klumpenbildung zu vermeiden. Um die Pflanzenschutzbehandlung auszuführen, wird das Pulver zu den beiden einstellbaren, am Heck befindlichen Diffusoren geleitet, während die auszubringende Pulvermenge mittels Steuervorrichtung, die ein spezielles Ventil öffnet, gesteuert wird.
Download der BroschüreBiostar Poly ist in aufgesattelter Ausführung, entweder mit Zylinderkopf mit 2 einzeln verschließbaren Diffusoren oder mit manuellem, kanonenförmigen Diffusor erhältlich. Es handelt sich hierbei um einen mechanischen Pulverzerstäuber, der mit spriralförmigem Kegelradgetriebe, das im Ölbad läuft, arbeitet. In dessen Tank bewegt ein mechanisches Rührwerk das Pulver kontinuierlich und ermöglicht somit eine gleichmäßige Pulverzufuhr, während ein spezieller Ausgaberegler eine perfekte und gleichmäßige Pulververteilung gewährleistet.
Download der Broschüre